Unser Vorstand
 
 
 
BILD folgt
Dr.Bernd Fliegner (Vorsitzender), Jens Lorenz, Birgit Grzelke, Stephan Kukla, Madeleine
    Albrecht, Detlef Freier, Tom Albrecht
            
Unsere Mitglieder
Der  Verein besteht momentan aus 121 Schützen und 13 Kindern.
 
Unsere Anlagen
Schießhalle: 
                     - 9 Schützenstände - Entfernung 50 m für Langwaffen zugelassen
                     - 5 Schützenstände - Entfernung 25 m 
Kleinkaliberanlage:
                    -    9 Schützenstände für Langwaffen
 
Luftgewehr- und Luftpistolenanlage:
                   - 9 Scheibenzuganlagen
                   - 9 elektr. Anlagen
 
 
 
 
 
 
Trainingszeiten:
Erwachsene:                                                                                     Kinder:
Mittwoch 15.00 Uhr - 20.00 Uhr                                                      Dienstag
    ab 16.00 Uhr und Samstag ab 10.30 Uhr
Sonnabend 09.00 Uhr - 13.00 Uhr                                                                                     
Unsere Geschichte:
1283 - Demmin wird Hansestadt
         - zur Abwehr feindlicher Angriffe werden erste Schützenbrüderschaften gebildet
 
1544 - Vogelschützenzünfte tragen ihre Wettkämpfe aus - am Papagoyenbrink (Brinkstraße
    / Pensiner Weg)
 
1546 - Schützenplatz auf den Stadtwällen (Burgstraße)
 
1618 - mit Beginn des 30 jährigen Krieges war die Schützengilde nicht aktiv
 
1699 - Erteilung des Privilegs zur Gründung einer Demminer Schützengilde durch den
    Schwedenkönig Karl XII.
 
1722 - Erneuerung des Privilegs durch den Preußenkönig 
 
Es folgte eine wechselvolle Geschichte mit verschiedenen Schützenplätzen und Schützenhäusern
 
1851 - Das erste Vorpommersche Provinzialschützenfest findet in Demmin statt
  - Es entwickelte sich ein festes Brauchtum mit verschiedenen Wettkämpfen und Volksfesten
    für die ganze Stadt
  - Jedes Jahr wurden der neue Schützenkönig und seine Ritter ermittelt
1861 - Anschluss an den Allgemeinen Deutschen Schützenbund
 
In Kriegs- und Nachkriegszeiten ruhten die Aktivitäten des Schützenvereins teilweise,
    wurden aber mit dem wirtschaftlichen Aufschwung immer wieder belebt
 
1999 - Die Schützengilde feiert ihr 300 jähriges Bestehen
(Bild von der 310-Jahrfeier)
 
2001 - Das Provinzialschützenfest findet in Demmin statt
2014- Die Demminer Schützengilde feiert ihr 315-jähriges Jubiläum
Anlässlich dieses Jubiläums wurde die Demminer Schützengilde mit der Sportplakette
    des Bundespräsidenten ausgezeichnet. 
Diese Plakette ist für Turn- und Sportvereine vorgesehen, die besondere Verdienste
    um die Pflege und die Entwicklung des Sports erworben haben und über eine mindestens
    100jährige Geschichte verfügen. 
Die Sportplakette des Bundespräsidenten ist die höchste staatliche Auszeichnung für
    Turn- oder Sportverbände und -vereine in der Bundesrepublik Deutschland. 
Diese Auszeichnung wurde vom Minister für Inneres und Sport, Lorenz Caffier persönlich
    vorgenommen.